Neuste Bildergalerie

TH Übung im August

Im August standen unsere Monatsübungen unter dem Thema "Technische Hilfeleistung". In… weiterlesen

Bildergalerien

TH Übung im August

Im August standen unsere Monatsübungen unter dem Thema "Technische Hilfeleistung". In… weiterlesen

Grundausbildungslehrgang 2025 Erfolgreich abgeschloßen

Mit dem vergangenen Wochenende endete ein erfolgreicher Grundlehrgang auf Gemeindeebene.… weiterlesen

Einsatzübung Heliosklinik

Die ausgelöste Brandmeldeanlage der Heliosklinik ließ am Freitagabend etliche… weiterlesen

Gefahrgutzug - Alarmierung


Die Alarmierung des Gefahrgutzuges kann durch die Anforderung des örtlichen Einsatzleiters, durch Anforderung durch den Kreisbrandmeister oder durch automatische, bereits vorher festgelegte Alarmpläne (Alarmstichworte) erfolgen.

Unterschiedliche Alarmierungsmöglichkeiten:
  • Stufe 1: Telefonische Beratung eines Zugführers
  • Stufe 2: Anforderung GW-Mess mit Zugführer Gefahrgutzug
  • Stufe 3: Anforderung des kompletten Gefahrgutzuges

Weitere, grundsätzliche Informationen zur Alarmierung der Feuerwehr finden Sie im Bereich Technik.