Ein gemeldeter Fahrzeugbrand auf dem Parkplatz eines Baumarktes sorgte für die Alarmierung der Kernstadtabteilung. Vor Ort hatten Angestellte das Feuer bereits bekämpft. Wir übernahmen die Nachlöscharbeiten und Kontrolle des Fahrzeugs.
Zu einem gemeldeten Kleinbrand im Freien wurde die Abteilung Stadt alarmiert. Da es sich um ein Beaufsichtigtes Feuer handelte, mussten wir nicht tätig werden.
Erneut wurden wir zu einem gemeldeten CO Alarm unterstützend nach Schliengen alarmiert. Unser ELW und die Meßgruppe Feldberg fuhren die Einsatzstelle an und unternahmen erste Messungen. Vor Ort kam es in einer Werkhalle zu einer erhöhten Konzentration von Kohlenmonoxid, die durch Öffnen der Hallentore schnell abnahm. 3 Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und in umliegende Kliniken gebracht.
Zu einem gemeldeten CO Alarm wurde die Abteilung Stadt sowie die Meßgruppe Feldberg unterstützend nach Schliengen alarmiert. Während eines Einsatzes des Rettungsdiensts löste das CO-Warngerät der Einsatzkräfte aus. Umgehend verließen sie gemeinsam mit dem Patienten das Gebäude. Während des Einsatzes wurden mehrere Messungen im betroffenen sowie in angrenzenden Gebäuden durchgeführt. Die erhöhte Konzentration des farb und geruchlosen Gases kam vermutlich durch die Fehlbedienung an einem Kamin.
Zu einem gemeldeten Austritt von Betriebsstoffen an einem Fahrzeug wurde die Abteilung Stadt in die Lörracherstraße alarmiert. Vor Ort wurde von uns, austretendes Öl aufgefangen und abgestreut.
Zu einem Baum über der Fahrbahn wurde die Abteilung Stadt auf die L131 Richtung Kreuzweg alarmiert. Da die Einsatzstelle nicht auf unserer Gemarkung lag, wurde die zuständige Wehr alarmiert. Wir rückten nicht aus.
Zur Absicherung und dem Beseitigen von Unfallspuren wurde die Abteilung Stadt in die Schwarzwaldstraße alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert, ausgeleuchtet und die Spuren beseitigt.
Erneut wurden wir zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Im Bereich des alten Friedhofs drohte ein Ast auf die Fahrbahn zu stürzen. Die Einsatzstelle wurde abgesperrt und der Ast über die Drehleiter sicher zurück und abgesägt.
Mit dem Alarmstichwort "Baum auf Gebäude" wurde am Sonntagmorgen die Abteilung Stadt in die Erngupfe alarmiert. Vor Ort lag eine stattliche Erle quer über dem Bach und dem Radweg und schlug im Dach einer benachbarten Scheune ein. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, das Entfernen des Baumes wurde durch eine Fachfirma veranlasst.
Die Brandmeldeanlage eines Wohnheims sorgte in der Nacht für die Alarmierung der Abteilung Stadt und Niederweiler. Vor Ort wurde das Gebäude kontrolliert und ein eingeschlagener Handmelder wurde als Auslösegrund gefunden. Ein Notstand lag nicht vor.
Erneut wurde die Abteilung Niederweiler zu einem Baum auf Fahrbahn alarmiert. Auf der Verbindungsstraße zwischen Niederweiler und Lipburg galt es, die Fahrbahn wieder freizumachen.
Erneut wurde an diesem Tag die Abteilung Stadt sowie in diesem Fall noch die Abteilung Vögisheim und die Messgruppe Feldberg alarmiert. Das Alarmstichwort "Gasgeruch" führte die Wehren nach Vögisheim. Dort kam es in einem Einfamilienhaus zu einem ungeklärten Gasgeruch. Vor Ort wurden leichte Konzentrationen von Gas festgestellt, jedoch bestand keine Gefahr. Nach weiterer Erkundung konnte schließlich eine undichte Butangas-Kartusche als Auslöser des Geruches festgestellt werden. Wir belüfteten die Kellerräume und rückten wieder ein.
Zu einer Erkundung nach Gasgeruch wurde die Abteilung Stadt in eine Firma im Industriegebiet alarmiert. Vor Ort wurde eine messbare Gasleckage festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und an eine Fachfirma sowie den Energieversorger übergeben.
Die Abteilung Stadt und Niederweiler wurden gemeinsam auf die L132 Richtung Hochblauen alarmiert. Hier galt es einen Baum von der Fahrbahn zu entfernen.
Zu einem gemeldeten Brand wurde die Drehleiter unterstützend nach Neuenburg alarmiert. Hier kam es zu einem Schmorbrand in einer Firma. Da die Drehleiter nicht benötigt wurde, stellten wir Anfangs den Rettungstrupp, der dann später von den Kameraden aus Zienken übernommen wurde.