Bildergalerien

Monatsübung Zug 3

Eindrücke der vergangenen Übung des Zugs 3 bestehend aus den Abteilungen Vögisheim,… weiterlesen

Truppführerlehrgang 2023

In den vergangenen 3 Wochen nahmen insgesamt 13 Kameraden und Kameradinnen der… weiterlesen

Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger

AGT Lehrgang 2023 In den vergangenen Wochen haben insgesamt 21 Kameraden aus Müllheim,… weiterlesen

Neuste Bildergalerie

Monatsübung Zug 3

Eindrücke der vergangenen Übung des Zugs 3 bestehend aus den Abteilungen Vögisheim,… weiterlesen

"Unklare Rauchentwicklung" in Gebäude, ebenso unklar ob Person noch im Gebäude !!!
So hieß die Einsatzmeldung am Montagabend für die Feuerwehren Müllheim Stadt, die Abteilung Feldberg.
Aufgrund der Nähe wurde auch die Feuerwehr Obereggenen aus dem angrenzenden Landkreis Lörrach hinzu alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Feldberg drang bereits dichter Rauch aus dem im eng bebauten Ortskern gelegenen Gebäudes.
Sofort wurde die Brandbekämpfung im Erdgeschoss, sowie die Personensuche von Atemschutztrupps aus Feldberg und Obereggenen eingeleitet.
Die darauf eintreffende Wehr der Kernstadt deckte die Riegelstellung und Abschirmung des Gebäudes von außen ab. Ebenso wurde über die Drehleiter eine Riegelstellung von oben gewährleistet.

Glücklicherweise war dies kein Ernstfall, sondern eine Übung im Rahmen unseres wöchentlichen Ausbildungsabends.
Hauptaugenmerk bei dieser Übung war zum einen das schnelle Vorgehen zur Brandbekämpfung und Menschenrettung, die beengte Situation für die Fahrzeuge, aber natürlich auch bei dem Zusammenarbeiten der verschiedenen Wehren.
Hier hat sich wieder einmal gezeigt, dass dies auch über die Landkreisgrenze tadellos funktioniert.